Unsere Partner

Ausgezeichnete „Partner der Feuerwehr“ der Marktgemeinde Niederaula

Ohne die Zustimmung des Arbeitgebers zum Feuerwehrengagement seiner Mitarbeiter wird es in einer Zeit steigen-den Arbeitsplatzrisikos für den Arbeitnehmer brenzlig. Das gilt im übertragenen Sinn ebenso für den Unternehmer : Ohne das Verständnis der Kunden wird es für ihn brenzlig, wenn er wegen eines Feuerwehreinsatzes zugesagte Kundenarbeiten nicht erfüllen kann.

Ohne die um ihren Arbeitsplatz bangenden Feuerwehrangehörigen wird es andererseits brenzlig bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Ernstfall wird es dann u. U. schwierig, die Einsatzfahrzeuge sachgerecht zu besetzen. Ohne die nicht mehr einsatzfähige Feuerwehr wird es schließlich brenzlig für Kunden und Arbeitgeber, womit sich der Kreis schließt.

Viele Unternehmen unterstützen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in besonderem Maße, und zu unser aller Glück ist dies auch in der Marktgemeinde Niederaula der Fall. Einer großen Zahl unserer Einsatzkräfte ist es gestattet, von der Arbeit aus zu Einsätzen auszurücken, wenn es die Einsatzlage erfordert. Zudem werden den Kameraden oftmals Lehrgangsbesuche an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel ermöglicht.

Für diese Unterstützung möchten sich die Wehren der Marktgemeinde Niederaula herzlich bedanken ! Einige Unternehmen wurden von der Marktgemeinde Niederaula und dem Deutschen Feuerwehrverband zudem zum „Partner der Feuerwehr“ ernannt. Diese Auszeichnung ist mit einer Urkunde und einem Förderschild zur Anbringung am Gebäude verbunden.

Ausgezeichnet wurden:

Fa. „TLT-Turbo GmbH“, Bad Hersfeld

Fa. „Deutsche Post World Net, IPZ II Niederaula“

Fa. „Gies Kunststoffwerk KG“, Niederaula – Niederjossa

Fa. „Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH“, Niederaula.